Das Haus Kükelhaus markiert gemeinsam mit der Volkshochschule den Eingang zum "Bergenthalpark", der zum ehemaligen von Dolffsschen Hof gehört, einem Adelshof des 17. und 18. Jahrhunderts. Die heute noch erhaltene Gesamtanlage des Anwesens, bestehend aus Wohnhaus, Scheune, Stallungen und Teehäuschen im Park wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch den Kaufmann Constantin Wilhelm Bergenthal erworben, der so zum Namensgeber wurde für diesen heute frei zugänglichen innerstädtischen Park.
Der Sitz der Volkshochschule ist das ehemalige Wohnhaus von 1670, das 1985 für diese Zwecke renoviert wurde. Das Haus Kükelhaus war ursprünglich die Scheune des Anwesens und stammt ebenfalls aus dem Jahre 1670. Die unmittelbar anschließende, erst später errichtete Stallung von 1760, wurde 1962 zu einer Altentagesstätte umgebaut.