![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Motiv 1 Flötenspielerin |
Motiv 2 Faun |
Motiv 3 Lamm |
Motiv 4 Orpheus |
Hugo Kükelhaus schuf die Steindruckplatten mit eigener Hand. Er gravierte im Jahre 1951 Solnhofener Steinplatten mit Motiven der Griechischen Mythologie.
Bei den Nachdrucken handelt es sich um mit der Hand ausgeführte Drucke, so dass jedes Blatt (29,7 x 42 cm) ein Unikat ist. Die Ausführung erfolgte durch den Grafiker Rudolf Ambrosius, Atelier Salem, der im A. Paul Weber Museum in Ratzeburg mit den lithographischen Pressen des Künstlers arbeitet.
Barbara Vogel geb. Kükelhaus
Mustin bei Ratzeburg
Mustin bei Ratzeburg